07.09.2023, 20 Uhr @ Straze Greifswald
Der Warschauer Punk Pakt und die punky Pommern-Connection. <... [mehr]
So 09.07.2023, 19 Uhr @ Jugendwiderstandsmuseum, Galiläakirche, Rigaer Str. 8, Berlin
40 JAHRE „DDR VON UNTEN“
Ein Jubiläum, zwei Veröffentli... [mehr]
Fr 21.04.2023 l UT Connewitz, Leipzig: Back to Magnetbanduntergrund!
Eine Doppel-Release-Show: Magnetizdat DDR als Buch & Compila... [mehr]
FR 14.04.2023 @ Les Nautes, Paris: Rosa beton live & DJ-Sets von Nic Sleazy und Zonic Zound Zystem
Magnetbanduntergrund DDR live: Rosa Beton spielen ihre Songs... [mehr]
Do 13.04.2023@ Goethe-Institut Paris: Roundtable zum Magnetbanduntergrund DDR
Eine Rundtisch-Rundreise durch den DDR-Punk- und Post-Punk-U... [mehr]
Newsletter
Eine Veranstaltung von POP Impuls, Hafenstube Weißwasser und KREATIVES SACHSEN.
Ankündigung (Zitat):
"Neben den Großstädten Leipzig, Dresden und Chemnitz besitzt Sachsen auch in den ländlichen Gebieten eine aktive Popmusikszene. Im Gespräch mit der Band „DIE ARBEIT“ spricht Moderator, DJ und Autor Alexander Pehlemann darüber, welche Maßnahmen notwendig wären, um die ansässige Musikszene künstlerisch zu unterstützen und den ländlichen Raum attraktiver zu gestalten. Aber auch darüber, welche Chancen sich durch Leerstand, bspw. durch die Umwandlung in Proberäume oder Tonstudios, ergeben. „DIE ARBEIT“ wird uns außerdem Einblicke in ihre musikalische Sozialisation in der Lausitz geben und wie das Leben im ländlichen bzw. urbanen Raum die künstlerische Entwicklung und Musikkarriere beeinflusst.
Im Anschluss tritt die sorbische Rapperin Sophia Ziesch auf."